Vor elf Jahren wurde ein Regelmonster geboren. Im Oktober 2001 veröffentliche FanPro das erste Produkt der vierten DSA-Regeledition. Die neue Grundbox enthielt zwei Hefte mit insgesamt rund 230 Seiten: Die Basisregeln und Der Weg ins Abenteuer. Damals hätte wohl kaum jemand erwartet, dass das vollständige Regelwerk irgendwann auf die zehnfache […]
Regelwerk
Das hier richtet sich an all die Nörgler und Moserer, an die Unzufriedenen und Frustrierten, an die Stänkerköppe, Lästertaschen und Quengelheinis; an all die DSA-Spieler, die immer nur motzen, meckern und maulen: Endlich ist Eure Meinung mal gefragt! Ulisses startete heute einen neue Umfrage. Die Teilnehmer entscheiden dabei über nicht […]
Schicksalspfade, das neue DSA-Tabletop, steht seit knapp zwei Wochen in den Regalen der Händler. Der offizielle Startschuss für das Miniaturenspiel war der 18. Oktober, der Beginn der Spielemesse in Essen. Seitdem sind das Regelwerk, das Kartenset und diverse Miniaturen erhältlich. Die Produktpalette für Schicksalspfade ist bislang also überschaubar. Doch was […]
Ulisses hat heute das neue DSA-Tabletop „Schicksalspfade“ veröffentlicht. Wie auf der Ulisses-Homepage zu lesen ist, kann das Regelwerk und das Kartenset ab sofort bestellt werden. Die offizielle Enthüllung wird Ulissess auf der morgen beginnenden Spielemesse in Essen feiern. Das Regelwerk kostet 35 Euro und umfasst – wenn man den Angaben […]
Der neue DSA-Regelband „Wege des Entdeckers“ ist erhätlich. Seit heute kann die Spielhilfe im Ulisses-PDF-Shop für 15 Euro erworben werden. Als gedruckte Version kostet „Wege des Entdeckers“ 30 Euro. Im F-Shop gibt es zudem eine rote Kunstlederausgabe für 50 Euro. Im Ulisses Blog gibt Redakteur Florian Don-Schauen einen Einblick in […]
Im F-Shop gibt es erstmals ausführliche Informationen zum neuen DSA-Regelband Wege der Lara Croft. Die Spielhilfe wird im Juni erscheinen, 30 Euro kosten und laut Nandurion etwa 160 Seiten haben. Wege der Lara Croft erweitert die DSA-Welt endlich um ausführliche Regeln zum Einsatz von Laserwaffen, dem Flechten von Zöpfen und […]
Lohnt sich das? Soll ich wirklich was schreiben? Am Montag hat Mario Truant im Ulisses-Blog einen Ausblick auf die nahe und mittlere Zukunft Aventuriens gegeben. Lange habe ich überlegt, ob ich ein paar Zeilen darüber tippen soll. Das ist schwierig, denn der Ausblick enthält wenig Neues. Etwa 20 neue Rollenspielbücher […]
Eine Woche ist 2012 nun fast schon alt. Höchste Zeit also, allen Besuchern ein frohes neues Jahr zu wünschen – und höchste Zeit auch, einen Blick auf das zu werfen, was in diesem Jahr von DSA zu erwarten ist. Acht Abenteuer sind bislang für die Spielwelt Aventurien angekündigt. Darüber hinaus […]
Auf der DSA-Homepage ist ab heute die Errata für Wege der Alchimie zu finden. Das PDF-Dokument, das im Download-Bereich heruntergeladen werden kann, umfasst vier eng bedruckte Seiten. Neben der üblichen Fehlerkorrektur sind darin auch die vollständigen Zhayad-Schriftzeichen und eine Liste mit wichtigen Sonderfertigkeiten für Artefaktmagie und Alchimie enthalten. Es stimmt […]
Seit gestern treffen sich Schwarze-Auge-Spieler aus Nah und Fern auf der RatCon in Dortmund. Ein Highlight der Convention ist, wie jedes Jahr, die DSA-Produktschau. Dort stellt das Redaktions-Team neue Bände vor, informiert über die zukünftige Produktplanung und verkündet allgemeine DSA-Neuigkeiten. Dank den Segnungen der modernen Technik (Twitter) können sich auch […]
Die Pforten der Role Play Convention in Köln sind geschlossen. Zwei Tage lang hat Ulisses dort Einblick in die künftige DSA-Planung gegeben. Von besonderem Interesse war der Workshop am Samstag, von dem sich eine ausführliche Zusammenfassung auf Nandurion findet. Vier große Ankündigungen haben diesen Workshop dominiert. 1. Die große Umfrage […]
Ulisses Spiele steigt vom DSA-Lizenznehmer zum Lizenzgeber auf. Wie fleißige Besucher der Role Play Convention in Köln twitterten, hat Ulisses alle Lizenzen am Schwarzen Auge gekauft. Nach eigenen Angaben soll damit eine bessere Verzahnung der verschiedenen DSA-Produktreihen ermöglicht werden. Die Lizenzen bleiben aber zunächst bei den bisherigen Lizenznehmern. Mit dem […]